top of page

Wasserversorgung HTRK
Die heutige Leitung der Wasserversorgung HTRK (siehe "Über uns") besteht aus delegierten Gemeinderäten, Kommissionsmitgliedern der Verbandsgemeinden sowie der Betriebsleitung. Sie sorgt dafür, dass der Leitungsunterhalt und die Trinkwasserqualität auf einem hohen Niveau gehalten werden können.
Mit dem jährlichen Ertrag von ca. zwei Millionen Kubikmetern Wasser deckt die Wasserversorgung HTRK den Bedarf von Horgen zu rund 25 Prozent, von Thalwil zu 35, von Rüschlikon zu 61 und von Kilchberg zu 40 Prozent. Die Wasserleitung reicht von den Quellen bei Rothenthurm über Biberbrugg bis zu den Teilstöcken (Verteilstationen) in Horgen, Thalwil und Rüschlikon/Kilchberg.
Die heutige HTRK-Anlage präsentiert sich in ihrer Grundstruktur gleich wie sie vom Projektverfasser vor mehr als hundert Jahren entworfen wurde.
bottom of page